Die Einschulung 2025 rückt für viele Eltern mit Vorschulkindern langsam in den Fokus. Dieser wichtige Meilenstein im Leben eines Kindes ist ein aufregendes Ereignis, das gute Planung und rechtzeitige Vorbereitung erfordert. In diesem Artikel findest du eine Übersicht der Einschulungstermine für NRW, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen und alle anderen Bundesländer sowie wertvolle Tipps für einen gelungenen Schulanfang 2025.
Inhaltsverzeichnis
Wer kommt 2025 in die Schule?
In Deutschland werden Kinder in der Regel im Jahr ihres sechsten Geburtstags schulpflichtig. Die genauen Regelungen, welche Kinder zum Schuljahr 2025/2026 schulpflichtig sind, unterscheiden sich je nach Bundesland und basieren auf bestimmten Geburtsdaten. [Hier findest du alle Details zu den Regelungen und Stichtagen für die Einschulung 2025 (Link zum neuen Artikel)].
Es besteht je nach Bundesland die Möglichkeit einer vorzeitigen Einschulung oder einer Zurückstellung vom Schulbesuch. Für detaillierte Informationen zu diesen Optionen wende dich direkt an die zuständige Grundschule oder informiere dich im verlinkten Artikel.
Einschulungstermine 2025: Wann geht es los?
Die Einschulungsfeiern finden üblicherweise kurz vor oder nach dem offiziellen Beginn des Schuljahres 2025/2026 statt. Hier findest du eine Übersicht der voraussichtlichen Termine:
Voraussichtliche Einschulungstermine 2025 nach Bundesland
(Bitte beachte: Dies sind Orientierungswerte. Der exakte Einschulungstag wird von der jeweiligen Grundschule festgelegt und bekanntgegeben!)
Bundesland | Erster Schultag 2025/2026 (vorauss.) |
---|---|
Baden-Württemberg | Dienstag, 16. September 2025 |
Bayern | Dienstag, 16. September 2025 |
Berlin | Montag, 8. September 2025 |
Brandenburg | Montag, 8. September 2025 |
Bremen | Montag, 4. August 2025 |
Hamburg | Donnerstag, 7. August 2025 |
Hessen | Montag, 18. August 2025 |
Mecklenburg-Vorpommern | Montag, 4. August 2025 |
Niedersachsen | Montag, 4. August 2025 |
Nordrhein-Westfalen | Mittwoch, 27. August 2025 |
Rheinland-Pfalz | Montag, 18. August 2025 |
Saarland | Montag, 18. August 2025 |
Sachsen | Samstag, 2. August 2025 (Einschulungsfeiern oft an diesem Samstag, regulärer Unterrichtsbeginn am Montag, 4. August 2025) |
Sachsen-Anhalt | Samstag, 2. August 2025 (Einschulungsfeiern oft an diesem Samstag, regulärer Unterrichtsbeginn am Montag, 4. August 2025) |
Schleswig-Holstein | Montag, 4. August 2025 |
Thüringen | Montag, 4. August 2025 |
Wichtiger Hinweis: Auch wenn dies die offiziellen ersten Schultage sind, empfehle ich dir, dich für den genauen Ablauf, die Uhrzeit und eventuelle Besonderheiten (besonders in Sachsen und Sachsen-Anhalt bezüglich des Samstags) direkt bei der zuständigen Grundschule zu erkundigen.
Anmeldung zur Einschulung – Was du jetzt wissen musst
Die Anmeldung zur Einschulung 2025 hat in den meisten Bundesländern bereits im Jahr 2024 stattgefunden. Wenn du dir unsicher bist, ob dein Kind angemeldet ist, oder wenn du die Frist verpasst hast, kontaktiere umgehend deine zuständige Grundschule.
Ausnahme Bayern: In Bayern läuft die Anmeldung für den Schulanfang 2025 oft erst im Frühjahr des Einschulungsjahres, also etwa jetzt im März/April 2025. Informiere dich hierzu direkt bei deiner Grundschule!
Checkliste für den Schulanfang 2025
Förderung der Schulreife
Die Vorbereitung auf den Schulanfang ist ein längerer Prozess. Schulreife umfasst mehr als nur kognitive Fähigkeiten – wichtig sind auch emotionale und soziale Kompetenzen:
- Selbstständigkeit fördern: Lass dein Kind alltägliche Aufgaben eigenständig erledigen
- Konzentration üben: Regelmäßige Vorlese- oder Bastelzeiten helfen dabei
- Soziale Fähigkeiten stärken: Ermögliche deinem Kind, mit Gleichaltrigen zu spielen und zu interagieren
- Motorische Fähigkeiten entwickeln: Regelmäßige Bewegung und feinmotorische Übungen wie Malen und Basteln unterstützen die Entwicklung
Was wann zu tun ist – Zeitplan für die letzten Monate
Jetzt (Frühjahr 2025):
- Termin für die Schuleingangsuntersuchung wahrnehmen
- Schulranzen aussuchen und kaufen
- Schulweg gemeinsam erkunden und üben
- Bei Bedarf Betreuungsplatz (Hort/OGS) klären
- Gespräche über die Schule positiv gestalten
Sommer 2025:
- Schultüte basteln oder kaufen
- Schulmaterialien nach Schulliste besorgen
- Einschulungsfeier planen
- Kleidung für den Einschulungstag auswählen
- Tagesablauf langsam an Schulzeiten anpassen
- Kind mental auf den Schulstart vorbereiten
Besonderheiten der Einschulung in verschiedenen Bundesländern
Jedes Bundesland hat seine eigenen Traditionen und Besonderheiten bei der Einschulung:
In NRW ist die Einschulung 2025 traditionell ein großes Familienfest. Die meisten Grundschulen gestalten eine Einschulungsfeier mit einem kleinen Programm, bevor die Kinder ihre erste Unterrichtsstunde erleben.
In Berlin und Brandenburg gibt es neben der Schultüte oft auch einen „Zuckertütenbaum“ im Kindergarten, von dem die Kinder kurz vor der Einschulung ihre Schultüten „ernten“ dürfen.
In Niedersachsen wird die Einschulung 2025 häufig mit einem Gottesdienst begonnen, gefolgt von einer Feier in der Schule. Diese Tradition ist besonders in ländlichen Regionen verbreitet.
Schultüte und Co.: Kosten für die Einschulung 2025
Die Einschulung ist nicht nur ein emotionales, sondern auch ein finanzielles Ereignis. Für die Erstausstattung kannst du mit folgenden Kosten rechnen:
- Schulranzen: 100-250 Euro
- Schulmaterialien: 50-100 Euro
- Sportbekleidung: 30-60 Euro
- Schultüte und Inhalt: 30-80 Euro
- Feier und Kleidung: 50-200 Euro
Es lohnt sich, frühzeitig zu planen und Angebote zu vergleichen. Besonders bei langfristigen Anschaffungen wie dem Schulranzen solltest du auf Qualität achten.
Häufig gestellte Fragen zur Einschulung 2025
Wann genau findet die Einschulung 2025 in NRW statt?
Die genauen Termine für die Einschulung 2025 in NRW findest du in unserer Tabelle. Der offizielle erste Schultag ist voraussichtlich der 27.08.2025, die Einschulungsfeier findet meist am zweiten Schultag statt. Der exakte Termin wird aber von jeder Grundschule individuell festgelegt und rechtzeitig bekanntgegeben.
Anmeldung zur Einschulung 2025 verpasst – was nun?
Keine Panik, aber handle schnell! Kontaktiere sofort die Leitung deiner zuständigen Grundschule oder das Schulamt. Dort erfährst du, welche Schritte jetzt notwendig sind.
Kann ich mein Kind vom Schulbesuch 2025 zurückstellen lassen?
Ja, in begründeten Fällen ist eine Rückstellung möglich. Dazu benötigst du je nach Bundesland ein schulärztliches Gutachten oder die Empfehlung des Kindergartens. Ein Antrag sollte frühzeitig gestellt werden.
Was kommt bei der schulärztlichen Untersuchung vor der Einschulung auf uns zu?
Die Schuleingangsuntersuchung umfasst in der Regel einen allgemeinen Gesundheitscheck, Tests zu motorischen Fähigkeiten, Sprache, Sehen und Hören sowie eine Überprüfung des Entwicklungsstandes. Die Untersuchung findet meist im Frühjahr oder Frühsommer vor der Einschulung statt.
Was sollte eine Schultüte für die Einschulung 2025 enthalten?
Eine gute Mischung aus praktischen Schulutensilien (Buntstifte, kleines Federmäppchen), einem kleinen Spielzeug, etwas Süßem und vielleicht einem persönlichen Glücksbringer ist ideal. Überfülle die Schultüte nicht – dein Kind muss sie schließlich tragen können.
Die Einschulung 2025 wird für dein Kind und deine Familie ein ganz besonderer Tag sein. Mit guter Vorbereitung und ausreichend Informationen kannst du diesen Meilenstein entspannt angehen und gemeinsam einen wunderbaren Start in die Schulzeit erleben.