Suchst du nach dem perfekten Babynamen für dein Baby 2025? Wir haben für dich die neuesten Trends analysiert! Diese Vornamensstatistik 2025 basiert auf einer Auswertung von rund 18 % aller Geburten (insgesamt 30.812 Meldungen) des ersten Quartals 2025 in Deutschland durch das Portal babelli.de und ist repräsentativ für alle Postleitzahlbereiche. Entdecke jetzt die beliebtesten Babynamen und finde Inspiration!
Top 10 Mädchennamen 2025: Die aktuellen Favoriten
Rang 2025 | Name | Veränderung zu Vorjahr |
---|---|---|
1 | Sofia / Sophia | +3 |
2 | Emma | 0 |
3 | Emilia | −2 |
4 | Mia | −1 |
5 | Lina | +1 |
6 | Mila | +3 |
7 | Leni | +1 |
8 | Lia / Liah / Lya | −1 |
9 | Hannah / Hanna | −4 |
10 | Clara / Klara | +2 |
Besonders auffällig ist der Aufstieg von Sofia / Sophia auf Platz 1. Auch Mila konnte sich um drei Plätze verbessern und liegt nun auf Rang 6. Außerhalb der Top 10 verzeichnen Marie (+11 auf Platz 11), Luna (+10 auf Platz 15) und Mira (+11 auf Platz 26) deutliche Zuwächse. Ein bemerkenswerter Aufsteiger ist Juna / Yuna, der sich um 12 Plätze auf Rang 22 verbessert hat und seit 2018 kontinuierlich an Beliebtheit gewinnt.
Top 10 Jungennamen 2025: Die beliebtesten Namen
Rang 2025 | Name | Veränderung zu Vorjahr |
---|---|---|
1 | Noah | 0 |
2 | Luca / Luka | +1 |
3 | Theo | +3 |
4 | Liam | +4 |
5 | Leon | −3 |
6 | Paul | +8 |
7 | Emil | +2 |
8 | Leo | +4 |
9 | Henry / Henri | −5 |
10 | Finn / Fynn | −5 |
Noah behauptet weiterhin die Spitzenposition. Allerdings zeigen Namen wie Theo, Liam, Paul, Emil und Leo starke Aufwärtstrends. Paul verzeichnet mit einem Sprung von acht Plätzen den größten Zuwachs und liegt nun auf Rang 6. Theo wird als potenzieller Anwärter auf die Spitzenposition bis Jahresende gehandelt.
Tipps für deine Namenswahl: So findest du den richtigen Babynamen
Die Entscheidung für einen Babynamen ist sehr persönlich. Hier einige Überlegungen, die bei der Auswahl helfen können:
- Klang und Harmonie: Wie klingt der Vorname in Kombination mit deinem Nachnamen?
- Bedeutung: Welche Bedeutung hat der Name?
- Familientradition: Gibt es in der Familie Namenstraditionen, die berücksichtigt werden sollen?
- Beliebtheit: Möchtest du einen eher seltenen oder einen beliebten Babynamen wählen?
- Internationale Verwendbarkeit: Ist der Name auch in anderen Sprachen gut aussprechbar?
Fazit
Die Vornamensstatistik 2025 und die aktuellen Babynamen-Trends bieten dir eine tolle Orientierung und viel Inspiration bei der Suche nach dem passenden Vornamen. Doch vergiss nicht: Die Wahl des Vornamens für dein Kind ist eine sehr persönliche Entscheidung. Vertraue auf deinen Geschmack und dein Bauchgefühl, denn der Name wird dein Kind ein Leben lang begleiten.
FAQs: Babynamen-Trends 2025
- Welche Mädchennamen sind 2025 besonders im Kommen?
Neben den Top-Platzierten wie Sofia/Sophia und Mila zeigen auch Mädchennamen wie Marie, Luna, Mira und besonders Juna/Yuna starke Aufwärtstrends in den Vornamen-Charts 2025. Schau dir die komplette Liste im Artikel an, um deinen Favoriten unter den Babynamen zu finden! - Welche Jungennamen könnten Noah 2025 den ersten Platz streitig machen?
Noah ist zwar immer noch sehr beliebt unter den Jungennamen, aber Namen wie Theo, Liam, Paul, Emil und Leo holen stark auf. Besonders Paul hat einen großen Sprung in der Vornamensstatistik gemacht. Es bleibt spannend, wer sich bis Ende 2025 als Top-Jungenname durchsetzt! - Wie finde ich den perfekten Babynamen für mein Baby?
Der perfekte Babyname ist sehr individuell! Achte auf den Klang mit dem Nachnamen, die Bedeutung (falls sie dir wichtig ist) und ob der Name zu eurer Familie passt. Unsere Tipps zur Namenswahl im Artikel helfen dir sicher weiter, den schönsten Babynamen 2025 für dein Kind zu entdecken.