Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Speicherdauer
Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User ID) oder Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach 50 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht. Details hierzu ersehen Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de
WordPress Stats
Diese Website nutzt das WordPress Tool Stats, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist die Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.
WordPress Stats verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website erlauben. Die durch die Cookies generierten Informationen über die Benutzung unserer Website werden auf Servern in den USA gespeichert. Ihre IP-Adresse wird nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.
“WordPress-Stats”-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Die Speicherung von “WordPress Stats”-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Sie können der Erhebung und Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen, indem Sie mit einem Klick auf diesen Link einen Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: https://www.quantcast.com/opt-out/.
Wenn Sie die Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie den Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen. Anbieter ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google AdSense verwendet sogenannte “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google Analytics Remarketing
Unsere Websites nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.
Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.
Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.
Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren; folgen Sie hierzu diesem Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/.
Die Zusammenfassung der erfassten Daten in Ihrem Google-Konto erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie bei Google abgeben oder widerrufen können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Datenerfassungsvorgängen, die nicht in Ihrem Google-Konto zusammengeführt werden (z.B. weil Sie kein Google-Konto haben oder der Zusammenführung widersprochen haben) beruht die Erfassung der Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass der Websitebetreiber ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Websitebesucher zu Werbezwecken hat.
Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de.
Google AdWords und Google Conversion-Tracking
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” und die Nutzung dieses Tracking-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Facebook Pixel
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”).
So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
Die Nutzung von Facebook-Pixel erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen unter Einschluss der sozialen Medien.
In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.
Sie können außerdem die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
6. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den “Austragen”-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
7. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Des Weiteren kann Youtube verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Mit Hilfe dieser Cookies kann Youtube Informationen über Besucher unserer Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
CloudFlare
Auf unserer Webseite wird ein Webservice des Unternehmens CloudFlare Inc., 101 Townsend St, 94107 San Francisco, USA (nachfolgend: CloudFlare) nachgeladen.
Wir nutzen diese Daten, um die volle Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang wird Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an CloudFlare übermitteln. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in einer fehlerfreien Funktion der Internetseite. CloudFlare hat sich im Rahmen des EU-US-Privacy-Shield-Abkommens selbst zertifiziert (vgl. https://www.privacyshield.gov/list). Die Löschung der Daten erfolgt, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von CloudFlare: https://www.cloudflare.com/security-policy/.
Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch CloudFlare verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren (diesen finden Sie z.B. unter www.noscript.net oder www.ghostery.com).
8. Online Marketing und Partnerprogramme
Amazon Partnerprogramm
Die Betreiber der Seiten nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website geklickt haben.
Die Speicherung von “Amazon-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.
MAIRDUMONT NETLETIX als Vermarkter
MAIRDUMONT NETLETIX GmbH & Co. KG (mairdumont-netletix.com), Marco-Polo-Straße 1, 73760 Ostfildern (Kemnat), (“MDNX”) ist als Online-Vermarkter mit der Vermarktung der Werbeplätze dieser Webseite betraut. MDNX erhebt als gemeinsam mit dem Betreiber dieser Webseite verantwortliche Stelle Daten zum Zweck des Behavioural Advertisings. MDNX arbeitet im Rahmen des Behavioural Advertisings mit den nachfolgend aufgelisteten Partnern in deren jeweils beschriebenen Rollen zusammen. Die Partner setzen zum Teil ebenfalls weitere Dienstleister ein. Sie finden bei jedem der nachfolgenden Partner Informationen dazu, wie Sie der Erhebung von Daten mittels des vom Partner eingesetzten Tools widersprechen können. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrem Widerspruch nicht die Werbung abschalten. Ihr Widerspruch führt nur dazu, dass Ihnen keine auf Ihr Nutzungsverhalten gestützte interessenbasierte Werbung angezeigt werden kann. MDNX gibt die von MDNX erhobenen Daten an die nachfolgenden Partner zum Zwecke der Werbung weiter.
Sofern Sie nicht wollen, dass MDNX weiterhin Daten über Ihr Surf-Verhalten sammeln lässt, klicken Sie bitte auf folgenden Link, um von den Opt-Out Möglichkeiten Gebrauch zu machen. Sie können daneben auch die Opt-Out Möglichkeiten der Partner von MDNX, die bei jedem der Partner von MDNX aufgezeigt werden, nutzen. Wenn Sie vom Opt-Out Gebrauch machen, werden Ihre personenbezogenen Daten vom betreffenden Partner nicht mehr verwendet und Sie erhalten infolgedessen keine auf Ihr Nutzerverhalten bezogene Werbung (Behavioural Advertising) mehr über den jeweiligen Partner.
Sie können ein bereits gewähltes Opt-Out jederzeit durch Anklicken des Opt-In Button rückgängig machen. Diese Möglichkeit besteht bei sämtlichen Opt-Outs, die von den Partnern nachstehend angeboten werden. MDNX arbeitet mit folgenden Vermarktern zusammen.
Vermarkter
- DELTA advertising GmbH, (delta-advertising.com) Balanstr. 73 (Haus 31 E), 81541 München, (“DELTA”), bietet als Verantwortliche Stelle die Vermarktung neuer oder nicht-standardisierter Werbeflächen an. Zudem verkauft DELTA durch andere Vermarkter nicht verkauftes Inventar. Sofern Sie nicht wollen, dass DELTA weiterhin Daten über Ihr Surf-Verhalten sammeln lässt, klicken Sie bitte auf folgenden Link, um von den Opt-Out Möglichkeiten Gebrauch zu machen. Sie können daneben auch die Opt-Out Möglichkeiten der nachfolgenden Partner nutzen. Wenn Sie vom Opt-Out Gebrauch machen, werden Ihre personenbezogenen Daten vom betreffenden Partner nicht mehr verwendet und Sie erhalten infolgedessen keine auf Ihr Nutzerverhalten bezogene Werbung (Behavioural Advertising) mehr über den jeweiligen Partner.Wir weisen darauf hin, dass DELTA die Nutzerprofile auch dazu nutzt, die Nutzer beim Besuch anderweitiger Internetangebote zu erkennen und interessensnahe Werbung anzubieten. DELTA ist Verantwortliche Stelle. Diese Tätigkeit von DELTA ist mit MDNX abgestimmt, so dass DELTA und MDNX Gemeinsam Verantwortliche im Sinne von Art. 26 DS-GVO sind. MDNX und DELTA haben sich im Rahmen der zwischen ihnen geschlossene Vereinbarung der Gemeinsamen Verantwortlichkeit darauf verständigt, dass DELTA die Verpflichtungen aus Art. 26 DS-GVO treffen insoweit als DELTA die Daten erhebt und verarbeitet. Der wesentliche Teil der Regelungen aus der Vereinbarung der Gemeinsamen Verantwortlichkeit und insbesondere die Rechte der Nutzer werden in Ziff. (3) dargestellt und sind daher auf das Verhältnis zwischen MDNX und DELTA anzuwenden.
- Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG (motorpresse.de), Leuschnerstr. 1, 70174 Stuttgart, (“Motor Presse”,”MPS”) ist Vermarkter und analysiert als Verantwortliche Stelle über weitere Dienstleister, wie Ströer Media Deutschland GmbH, das Nutzungsverhalten zum Zwecke des Behavioural Advertisings. Sofern Sie nicht wollen, dass Motor Presse weiterhin Daten über Ihr Surf-Verhalten sammelt, klicken Sie bitte hier, um von der Opt-Out Möglichkeit der genutzten Tools Gebrauch zu machen. Sie werden dann hierüber keine Werbebanner mehr erhalten, die auf Ihrem online Surf-Verhalten basieren. Weitere Informationen zum Datenschutz von Motor Presse Stuttgart finden Sie hier.
- G+J Electronic Media Sales GmbH (gujmedia.de), Am Baumwall 11, 20459 Hamburg, (“G+J e|MS”) ist an der Vermarktung dieser Website als verantwortliche Stelle beteiligt. Im Rahmen der Vermarktungstätigkeiten werden durch G+J e|MS und dritte Unternehmen, denen G+J e|MS dies auf Basis entsprechender Verträge ermöglicht, Daten erhoben und verarbeitet, die keinen direkt erkennbaren Bezug zur Person eines Nutzers/einer Nutzerin haben (pseudonymisierte Daten). Dabei können Informationen lokal in dem Browser des Nutzers/der Nutzerin abgelegt werden, indem sie in Cookies, dem Local Storage oder dem Session Storage gespeichert werden. Soweit die G+J e|MS oder von ihr eingesetzte oder beauftragte Third-Parties personenbezogene Daten auf Basis einer Abwägung berechtigter Interessen verarbeiten, erfolgt dies nur, solange der Nutzer/die Nutzerin nicht widerspricht bzw. die Einwilligung widerruft (sog. Opt-Out). Um die übersicht über die eingesetzten lokalen Speichermethoden und die Datenerhebung durch G+J e|MS oder Dritte zu erleichtern, sind diese hier zusammengefasst. Diese Übersicht beinhaltet allgemeine und Detailinformationen über den Namen und die Anschrift der Unternehmen, die personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und/oder weiteren Dritten zur Verfügung stellen, die erhobenen Daten-Kategorien, den Zweck der Verarbeitung und die Opt-Out Möglichkeit.
- IP Deutschland GmbH (ip.de), Picassoplatz 1, 50679 Köln, (“IP Deutschland”) ist Online-Vermarkter und agiert diesbezüglich als Verantwortliche Stelle. Der Vermarkter erhält ausschließlich Video-Inventar und bietet dies in unabhängigen Inventarpaketen an. Der Vermarkter nutzt pseudonymisierte Daten, um höhere Preise für das Inventar zu erzielen. Hier finden Sie Opt-Out-Möglichkeiten, ausführliche Informationen zu den einzelnen Datenverarbeitungsvorgängen und den eingesetzten Dienstleistern/Beteiligten der IP Deutschland-Vermarktung. Diese übersicht beinhaltet allgemeine und Detailinformationen über den Namen und die Anschrift der Unternehmen, die personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und/oder weiteren Dritten zur Verfügung stellen, die erhobenen Daten-Kategorien, den Zweck der Verarbeitung, Empfänger von Daten, übermittlung in Drittstaaten, Speicherdauer und Datenquellen sowie die Kontaktmöglichkeit zum Datenschutzbeauftragten der IP Deutschland GmbH.
- Ströer Media Deutschland GmbH (stroeer.de), Ströer-Allee 1, 50999 Köln, (“Ströer”) ist Online-Vermarkter und agiert vorliegend als Auftragsverarbeiter. Der Vermarkter erhält MDNX-Inventar und bietet dies in unabhängigen Inventarpaketen an. Der Vermarkter kauft Daten (Predictive Behavioural Data) ein, um höhere Preise für das Inventar zu erzielen. Sofern Sie nicht wollen, dass Ströer weiterhin Daten über Ihr Surf-Verhalten sammelt, klicken Sie bitte hier, um von den Opt-Out Möglichkeiten Gebrauch zu machen. Sie werden dann hierüber keine Werbebanner mehr erhalten, die auf Ihrem online Surf-Verhalten basieren.
Ausspielung von Werbung
Bei der Ausspielung von Online-Werbung sind verschiedene Parteien beteiligt. Sie ist insgesamt weitgehend automatisiert und basiert auf einem Zusammenspiel der verschiedenen Beteiligten. Bei der Vermarktung unseres Angebots gibt es die folgenden Beteiligten:
a) Adserver
Sogenannte “Adserver” dienen zur Auslieferung derjenigen Werbemittel, die von Werbetreibenden auf den Publisher-Medien gebucht werden. Dazu nutzen die Anbieter von Adservern Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Die Anbieter werden als Auftragsverarbeiter tätig. Wir arbeiten mit folgenden Anbietern von Adservern zusammen:
- Google Ireland Limited (google.de), Gordon House, Barrow St Dublin 4, Irland, (“Google”) stellt als Auftragsverarbeiter für MDNX einen Adserver zur Verfügung. Sofern Sie nicht wollen, dass Google weiterhin Daten sammelt, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Mit diesem Opt-Out-Cookie werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.Sie können die Teilnahme an Google Tracking-Verfahren durch entsprechende Einstellungen auf Ads Settings verhindern. Diese Einstellung werden gelöscht, wenn Sie Ihre Cookies löschen.Weitere Informationen zu DoubleClick by Google erhalten Sie hier bei Doubleclick, sowie bei Google allgemein zu Datenschutz. Alternativ können Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) hier besuchen. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen.
- Smartclip Holding AG (smartclip.com), Kleiner Burstah 12 / Nikolaikontor, 20457 Hamburg, (“Smartclip”) stellt als Auftragsverarbeiter für MDNX einen Adserver bereit, über den Werbung ausgeliefert wird. Sofern Sie nicht wollen, dass Smartclip weiterhin anonymisierte Daten sammelt, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Mit diesem Opt-Out-Cookie werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- SpotX Deutschland GmbH (spotx.tv), Kleiner Burstah 12 / Nikolaikontor, 20457 Hamburg, (“SpotX”) stellt als Auftragsverarbeiter für MDNX einen Adserver bereit, über den Werbung ausgeliefert wird. Sofern Sie nicht wollen, dass SpotX weiterhin pseudonymisiert Daten sammelt, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Mit diesem Opt-Out-Cookie werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- weitere AdServer
Unternehmen | Adresse | Informationen zum Datenschutz | Opt-Out |
---|
AdForm Germany GmbH | adform.com, Gr. Burstah 50-52, 20457 Hamburg | Link | Link |
AdGear | adgear.com, 460 McGill Street Suite 200, Montreal, QC H2Y 2H2 | Link | Link |
ADITION technologies AG | adition.com, Oststr. 55, 40211 Düsseldorf | Link | Link |
Adjust GmbH | adjust.com, Saarbrücker Straße 37A, 10405 Berlin | Link | Link |
AdSpirit GmbH | adspirit.de, Niedstraße 40-41, 12159 Berlin | Link | Link |
Advanced Store GmbH | ad4mat.com, Alte Jakobstraße 79/80, 10179 Berlin | Link | Link |
Celtra Inc. | celtra.com, 545 Boylston Street, 11th fl. Boston, MA 02116 | Link | Link |
Digital Advolution GmbH & Co. KG | advolution.de, Kaistraße 16a, 40221 Düsseldorf | Link | Link |
Ignition One Inc. | ignitionone.com, Leonrodstraße 52, 80636 München | Link | Link |
Ooyala, Videoplaza | ooyala.com, Corporate HQ, 2099 Gateway Place, Suite 600, San Jose, CA 95110 | Link | Link |
Smart Adserver GmbH | smartadserver.com, M-33 Höfe- Mehringdam 33, 10961 Berlin | Link | Link |
b) Supply-Side Plattformen (SSP)
Bei der Ausspielung von Onlinewerbung sind darüber hinaus sogenannte “Supply-Side-Plattformen” (SSP) eingebunden. Sie bieten – in der automatisierten Vermarktung – die von den Vermarktern der Publisher angebotenen Werbeplätze (Inventar) gegenüber den sogenannten “Demand Side Plattformen” (DSP) an. Die DSPs wiederum bündeln die Nachfrageseite, also Werbetreibende und insbesondere deren Agenturen, und bieten auf die von den SSPs angebotenen Werbeplätze. Die Abwicklung der Gebote von DSPs für Werbetreibende auf Inventar, welches von den SSPs angeboten wird, erfolgt über programmatische Vermarktungsplattformen – auch AdExchange genannt – und zwar automatisiert und im real time Verfahren. Weder SSPs noch DSPs oder AdExchanges entscheiden über den Zweck der Datenverarbeitung. Dieser wird ihnen von ihren jeweiligen Auftraggebern vorgegeben. Sie agieren daher als Auftragsverarbeiter. Beauftragte SSPs sind:
- Yieldlab AG (yieldlab.de), Colonnaden 41, 20354 Hamburg, (“Yieldlab”) bietet eine SSP zum auktionsbasierten Verkauf von Werbeflächen und speichert Pseudonyme der Nutzer. Sofern Sie nicht wollen, dass Yieldlab weiterhin Daten sammelt, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- The Rubicon Project (rubiconproject.com), Kemperplatz 1, 10785 Berlin, (“Rubicon”) agiert als Verantwortliche Stelle, bietet eine SSP zum auktionsbasierten Verkauf von Werbeflächen und speichert Pseudonyme der Nutzer. Sofern Sie nicht wollen, dass Rubicon weiterhin Daten sammelt, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- Adition technologies AG (s.o.), (“Adition”) bietet neben dem Adserver auch eine SSP an. Sie dient dem auktionsbasierten Verkauf von Werbeflächen.und speichert Pseudonyme der Nutzer. Es wird auf die Opt-Out Möglichkeiten oben verwiesen.
- Smartclip Holding AG (smartclip.com) (s.o.), (“Smartclip”) stellt nicht nur einen AdServer zur Verfügung sondern ist auch Partner für Video Kampagnen, die auf dem MDNX Portfolio ausgespielt werden. Smartclip stellt somit neben dem AdServer auch als SSP auktionsbasierten Verkauf von Werbeblöcken bereit und speichert Pseudonyme der Nutzer. Weitere Informationen zum Datenschutz und Opt-Out finden Sie hier. Dort können Sie sich auch durch das Opt-Out gegen die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten entscheiden. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- SpotX Deutschland GmbH (spotx.tv) (s.o.), (“SpotX”) stellt neben dem AdServer auch auktionsbasierten Verkauf von Werbeblöcken bereit. Weitere Informationen zum Datenschutz und Opt-Out finden Sie hier. Sofern Sie nicht wollen, dass SpotX weiterhin pseudonymisierte Daten sammelt, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Mit diesem Opt-Out-Cookie werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- AppNexus, Inc. (appnexus.com), 28 W 23rd Street, 4th floor, New Sork, NY, 10010, USA. (“AppNexus”) bietet eine SSP zum auktionsbasierten Verkauf von Werbeflächen und speichert Pseudonyme der Nutzer. Sofern Sie nicht wollen, dass AppNexus weiterhin Daten sammelt, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- Improvedigital International B.V. (improvedigital.com), 1013 AP Amsterdam, Danzigerkade 00215, Niederlande, (“Improvedigital”) bietet zum auktionsbasierten Verkauf von Werbeflächen und speichert Pseudonyme der Nutzer. Sofern Sie nicht wollen, dass Improvedigital weiterhin Daten sammelt, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- Index Exchange, Inc. (indexexchange.com), 74 Wingold Avenue, Toronto, Ontario M6B1P5 Canada, (“Indexexchange”) bietet eine SSP zum auktionsbasierten Verkauf von Werbeflächen und speichert Pseudonyme der Nutzer Sofern Sie nicht wollen, dass Indexexchange weiterhin Daten sammelt, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- Oath Limited (oath.com), Kranhaus 1, Im Zollhafen 18, 50678 Köln, (“oath”) ist eine SSP und agiert als Auftragsdatenverarbeiter. Sofern Sie nicht wollen, dass oath weiterhin pseudonymisierte Daten speichert und verarbeitet, klicken Sie bitte auf folgenden Link und wenden Sie sich an den Anbieter, um den Widerruf der Nutzung personenbezogener Daten bzw. die Sperrung der personenbezogenen Daten zu erreichen.
- OpenX GmbH (openx.com), Maximilianstr. 47, 80538 München, (“OpenX”) bietet eine SSP zum auktionsbasierten Verkauf von Werbeflächen und speichert Pseudonyme der Nutzer. Sofern Sie nicht wollen, dass OpenX weiterhin Daten sammelt, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- Google Ireland Limited (google.de), Gordon House, Barrow St Dublin 4, Irland, (“Google”) stellt mit seinem Google AdExchange/AdSense als Auftragsverarbeiter eine programmatische Vermarktungsplattform, auf der von den DSPs abgegebenen Gebote in real time zu bezahlten Werbeeinblendungen führen. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Webseite von Google. Sofern Sie nicht wollen, dass Google weiterhin Daten sammelt, klicken Sie bitte auf folgenden Link hier (“Opt-Out”). Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- Amazon Europe Core S. à. r. l. (amazon.com), 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg, (“Amazon”), stellt als verantwortliche Stelle eine SSP zur Verfügung. Unsere Webseite ist Teilnehmer des Partnerprogramms und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattungen verdient werden können.Für die Bereitstellung der Werbeanzeigen werden statistische Informationen über Sie erfasst, die durch unsere Werbepartner verarbeitet werden. Durch den Besuch auf der Website erhält Amazon die Information, dass Sie die entsprechende Seite unserer Website aufgerufen haben. Dazu ermittelt Amazon über Web Beacons Ihren Bedarf und setzt ggf. ein Cookie auf Ihrem Rechner. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten, noch ist uns der volle Umfang der Datenerhebung und die Speicherdauer bekannt. Wenn Sie bei Amazon eingeloggt sind, können Ihre Daten direkt Ihrem dortigen Konto zugeordnet werden. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Amazon-Profil nicht wünschen, müssen Sie sich ausloggen. Es ist möglich, dass Ihre Daten an Vertragspartner von Amazon und Behörden weitergegeben werden. Wir haben weder Einfluss auf die erhobenen Daten, noch ist uns der volle Umfang der Datenerhebung bekannt. Die Daten werden in die USA übertragen und dort ausgewertet.Sie können die Installation der Cookies des Amazon Partnerprogramms durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen bei Amazon über den Link verhindern. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, weisen wir Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieses Angebotes vollumfänglich nutzen können.Amazon hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen. Weitere Infos zu Privacy Shield finden Sie hier. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung und den Ausführungen zu Cookies und Internetwerbung.
- weitere SSPs
Unternehmen | Adresse | Informationen zum Datenschutz | Opt-Out |
---|
Audience2Media | audience2media.com, 35, King Street, Fifth Floor, London, WC2E 8JG | Link | Link |
Infectious Media Ltd. | infectiousmedia.com, 3-7 Herbal Hill, London EC1R 5EJ | Link | Link |
Pubmatic Inc. | pubmatic.com, Am Kaiserkai 1, 20457 Hamburg | Link | Link |
c) Demand Side Plattformen (DSP)
DSPs dienen den Werbekunden und Agenturen zum Einkauf von Werbeflächen auf SSPs, Ad Exchanges und AdNetworks. Sie helfen der Nachfrageseite die richtigen Werbeplätze zu finden. Hierzu erhalten DSPs persönliche Daten von den SSPs um ein mögliches Gebot im auktionsbasierten Handel zu finden. Sofern Sie nicht wollen, dass DSPs weiterhin pseudonymisierte Daten erheben und speichern, klicken Sie bitte auf den Link.
- Angebundene DSPs
Unternehmen | Adresse | Informationen zum Datenschutz | Opt-Out |
---|
(Splicky) Goldbach Digital Services AG | splicky.com, Seestraße 353, 8038 Zürich Wollishofen | Link | Link |
A9 (Amazon Advertising Platform) | amazon.com, PO Box 504, 94302 Palo Alto, CA | Link | Link |
Active Agent AG | active-agent.com, Ellen-Gottlieb-Straße 16, 79106 Freiburg | Link | Link |
Adelphic | adelphic.com, Massachusetts, 880 Main Street, Floor 3, Waltham, MA 02451 | Link | Link |
AdForm Germany GmbH | adform.com, Copenhagen | Link | Link |
Amobee | amobee.com, 835 Main Street, 94063-1901 Redwood City, CA | Link | Link |
Bidswitch / Iponweb | iponweb.com, 16 Garrick Street, WC2E 9BA Convent Garden, London | Link | Link |
Conversant | conversant.com, 30699 Russell Ranch Road, 91362 Westlake Village, CA | Link | Link |
DataXu | dataxu.com, 281 Summer Street, 5th Floor, 02210 Boston, MA | Link | Link |
Google Doubleclick Bid Manager | google.com, 1600 Amphitheatre Parkway, 94043 Mountain View, CA | Link | Link |
LiquidM | liquidm.com, Rosenthaler Straße 36, Berlin | Link | Link |
MediaMath Inc. | mediamath.com, Dorotheenstr. 35, 10117 Berlin | Link | Link |
Outbrain Ltd. | outbrain.com/de, 5 New Bridge Street, London, EC4V, 6JA | Link | Link |
Platform161 | platform161.com, Johan Huizingalaan 763a, 1066 VH Amsterdam | Link | Link |
Quantcast | quantcast.com, 201 3rd St, 94103-3153 San Francisco, CA | Link | Link |
Remerge | remerge.io, Gryphiusstr. 13, Berlin | Link | Link |
RocketFuel GmbH | rocketfuel.com, Neuer Dovenhof, Brandstwiete 1, 20457 Hamburg | Link | Link |
Sizmek Technologies GmbH | sizmek.com, Brandstwiete 1, 20457 Hamburg | Link | Link |
Sociomantic | sociomantic.com, Münzstraße 19, 10178 Berlin | Link | Link |
TabMo | tabmo.io | Link | Link |
TheTradeDesk Inc. | thetradedesk.com, 42 N. Chestnut Street, Ventura, CA, 93001 | Link | Link |
d) Data Management Plattform (DMP)
“Data-Management-Plattform” (DMP) sind Plattformen, auf denen Zielgruppen verwaltet werden können.
- The Adex GmbH (theadex.com), Bugenhagenstraße 5, 20095 Hamburg, (“Adex”) ist Auftragsdatenverarbeiter und von uns genutzte Data-Management-Plattform (DMP). Wir nutzen die Plattform, um die erhobenen Daten für Werbezwecke zu speichern und zu segmentieren. Adex verfügt über Schnittstellen zu allen gängigen DSPs und ermöglicht ein User-Matching (Matching von Pseudonymen) mit den DSPs durchzuführen. Hierzu werden Pixel der entsprechenden DSPs (Adition/Active Agent, Adform, AppNexus, Google DBM, Mediamath, Platform 161, TheTradeDesk) nachgeladen. Die Matching-Tabellen werden bei Adex angelegt und laufend aktualisiert. Informationen die älter als 180 Tage sind werden gelöscht.
- weitere DMPs
Unternehmen | Adresse | Informationen zum Datenschutz | Opt-Out |
---|
Adobe Systems Software | adobe.com, 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24 | Link | Link |
dataXtrade GmbH | dataxtrade.com, Dachauer Straße 15c, 80335 München | Link | Link |
Lotame solutions | lotame.com, 440 9th Avenue, Floor 15, New York, NY 10001 | Link | Link |
Salesforce.com Germany | salesforce.com, Erika-Mann-Straße 31, 80636 München | Link | Link |
Visual IQ | visualiq.com, 75 Second Avenue, Suite 330, Needham, MA 02494-2813 | Link | Link |
Weborama | weborama.com, 15 rue Clavel, 75019 Paris | Link | Link |
e) Agenturen und Werbetreibende
Zusätzlich können auch Agenturen und Werbetreibende beteiligt sein, die an die DSPs angeschlossen und darüber die Anfrage der Werbeplätze vornehmen / steuern, bzw. Gebote darauf abgeben. Es ist eine Vielzahl von Beteiligten denkbar und vorab nicht eindeutig zu bestimmen, ob sie mit den Daten aus der Vermarktung in Berührung kommen werden, da dies von der wirtschaftlichen Einigung über den Werbeplatz abhängig ist (zusammen “Agenturen” genannt). Sie können daher nur als Kategorie aufgeführt werden. Agenturen sind dabei Unternehmen, die Werbebudgets von Werbetreibenden erhalten und diese unter anderem im Rahmen der dargestellten Vermarktungstätigkeit verwenden. Diese Agenturen sind vertraglich nur berechtigt, die Daten der Nutzer kampagnenbezogen zu verwenden. D.h., sie dürften keine weitergehenden Profile bilden oder Informationen dauerhaft speichern. Die Agenturen sind selbst Verantwortliche Stelle im Verhältnis zu ihren Auftraggebern, sprich den Werbetreibenden. Nur in Ausnahmefällen erheben Agenturen eigenständig Daten auf den Publisher-Medien.
- add2 GmbH (add2.de), Kaiserstraße 16a, 40221 Düsseldorf, (“add2”) ist eine Agentur für Werbetreibende und agiert als Verantwortliche Stelle. Sofern Sie nicht wollen, dass add2 weiterhin pseudonymisierte Daten sammelt, klicken Sie bitte auf folgenden Link und wenden Sie sich an den Anbieter, um den Widerruf der Nutzung personenbezogener Daten bzw. die Sperrung der personenbezogenen Daten zu erreichen.
- Clicktripz (clicktripz.com), CA 90266 Manhattan Beach, 1112 Ocean Drive, Suite 200, (“Clicktripz”) sammelt und verarbeitet Informationen über die Reisekriterien sowie das Einkaufsverhalten des Nutzers, unter anderem durch die Verwendung von Cookies, um relevante Reiseangebote von Partnerwebseiten im Internet bereitzustellen. Infos zum Datenschutz finden Sie hier. Sofern Sie nicht wollen, dass Clicktripz weiterhin anonymisierte Daten erhebt und verarbeitet, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- Criteo GmbH (criteo.com), Gewürzmühlstr. 11, 80538 München, (“Criteo”) bietet als verantwortliche Stelle die Möglichkeit bei Shop-Nutzer mit für sie passenden Produkten zu werben. Criteo speichert hierzu ein Pseudonym und Produktprofile je Nutzer und wirbt passend auf MDNX-Werbeflächen. Die Daten die Criteo auf den Websites erhebt werden von Criteo für die Erbringung der Criteo Services, zur Verbesserung der Criteo-Technologie bzw. zur Bereitstellung und Verbesserung anderer Criteo-Produkte oder Services verwendet, an denen der Kunde zu gegebener Zeit interessiert sein kann. Weiterführende Informationen erhalten Sie in den AGBs auf www.criteo.com. Sofern Sie nicht wollen, dass Criteo weiterhin Daten über Ihr Surf-Verhalten erhebt und verarbeitet, klicken Sie bitte hier, um von der Opt-Out Möglichkeit Gebrauch zu machen.
- Define Media (definemedia.de), An der Raumfabrik 31a, 76227 Karlsruhe, (“Define”) ist Auftragsverarbeiter und bietet native Werbekampagnen (Bild-Text-Kombination) an und spielt diese auf den MDNX-vermarkteten Webseiten aus. Sofern Sie nicht wollen, dass Define weiterhin anonymisierte Daten erhebt und verarbeitet, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- Dentsu Aegis Network Germany (dentsuaegisnetwork.com), Kreuzberger Ring 19, 65205 Wiesbaden, (“dentsuaegis”) ist eine Agenturgruppe für Werbetreibende und agiert als Verantwortliche Stelle. Die Agenturen der Gruppe sind: Carat, Dentsu, dentsu X, iProspect, Isobar, mcgarrybowen, Merkle, MKTG, Posterscope, und Vizeum. Sofern Sie nicht wollen, dass dentsuaegis weiterhin pseudonymisierte Daten sammelt, erhebt und verarbeitet, klicken Sie bitte hier, um von der Opt-Out Möglichkeit Gebrauch zu machen.
- Docchek GmbH (doccheck.com/de), DocCheck Medical Services GmbH, Vogelsanger Str. 66, 50823 Köln, (“DocCheck”) setzt Cookies mit Angaben über z.B. Beruf, Fachgebiet und Tätigkeitsbereich ein, um Werbung im Umfeld medizinischer Informationsangebote auf DocCheck und anderen Webseiten in EInklang mit dem Heilmittelwerbegesetz und angepasst an Ihre persönlichen Interessen ausspielen zu können. Diese Angaben sind verschlüsselt und pseudonymisiert, so dass Dritte nicht in der Lage sind, die Angaben einer bestimmten Person zuzuordnen. DocCheck analysiert durch diese Cookies nicht ihr Nutzungsverhalten im Sinne eines Profilings.
- groupm (groupm.com), Derendorfer Allee 26, 40476, Düsseldorf, (“groupm”) ist eine Gruppe von Mediaagenturen, die als Auftragsverarbeiter tätig wird. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier. Sofern Sie nicht wollen, dass groupm weiterhin Daten erhebt und verarbeitet, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- Justpremium B.V. (justpremium.com), 1117 CL Schiphol Oost, Constellation Building, Stationsplein NO 410, The Netherlands, (“Justpremium”) vermarktet Desktop- und Mobile-Inhalte. Die durch Justpremium verkauften Werbeprodukte werden auf den Webseiten des MDNX-Portfolios ausgespielt. Sofern Sie nicht wollen, dass Justpremium weiterhin anonymisierte Daten erhebt und verarbeitet, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- Ligatus GmbH, (ligatus.com), Christophstraße 19, 50670 Köln, Deutschland, (“Ligatus”) bietet als Auftragsverarbeiter Content-Empfehlungen an und spielt diese auf den MDNX Webseiten aus. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier. Sofern Sie nicht wollen, dass Ligatus weiterhin pseudonymisierte Daten sammelt, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- mediascale GmbH & Co. KG (mediascale.de), Haus der Kommunikation, Brienner Strasse 45 a-d, 80333 München, (“mediascale”) ist eine Agentur für Werbetreibende und agiert als Auftragsverarbeiter. Sofern Sie nicht wollen, dass mediascale weiterhin anonymisierte pseudonymisierte Daten sammelt, klicken Sie bitte auf folgenden Link und wenden Sie sich an den Anbieter, um den Widerruf der Nutzung personenbezogener Daten bzw. die Sperrung der personenbezogenen Daten zu erreichen.
- Nano Interactive GmbH (nanointeractive.com), Moosstraße 7, 82319 Starnberg, (“Nano”) bietet als Verantwortliche Stelle suchanfragenbasierte Werbeprodukte an. Die durch Nano verkauften Werbeprodukte werden auf den Webseiten des MDNX-Portfolios ausgespielt. Informationen zum Datenschutz von Nano finden Sie hier. Sofern Sie nicht wollen, dass Nano weiterhin Daten erhebt und verarbeitet, klicken Sie bitte auf folgenden Link. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- Omnicom Media Group Germany GmbH (omnicommediagroup.de) Grünstraße 15, 40212 Düsseldorf, (“Omnicom”) ist eine Gruppe von Agenturen für Werbetreibende und agieren als Auftragsverarbeiter. Sofern Sie nicht wollen, dass omnicom weiterhin pseudonymisierte Daten sammelt, klicken Sie bitte auf folgenden Link und wenden Sie sich an den Anbieter, um den Widerruf der Nutzung personenbezogener Daten bzw. die Sperrung der personenbezogenen Daten zu erreichen.
- Performance Media Deutschland GmbH (performance-media.de) Gorch-Fock-Wall 1a, 20354 Hamburg, (“Performance”) ist eine Agentur für Werbetreibende und agiert als Auftragsverarbeiter. Sofern Sie nicht wollen, dass performance weiterhin pseudonymisierte Daten sammelt, klicken Sie bitte auf folgenden Link und wenden Sie sich an den Anbieter, um den Widerruf der Nutzung personenbezogener Daten bzw. die Sperrung der personenbezogenen Daten zu erreichen.
- pilot Hamburg GmbH und Co. KG (pilot.de), Neue Rabenstraße 12, 20354 Hamburg, (“Pilot”) ist eine Mediaagentur, die als Auftragsverarbeiter tätig wird. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier. Sofern Sie nicht wollen, dass Pilot weiterhin Daten über Ihr Surf-Verhalten sammelt, klicken Sie bitte auf den Link zum Opt-Out. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- Plan.Net Gruppe für digitale Kommunikation GmbH und Co. KG (plan-net.com/de), Brienner Str. 45a-d, 80333 München, (“PlanNet”) ist eine Mediaagentur, die als Verantwortliche Stelle tätig wird. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier. Sofern Sie nicht wollen, dass PlanNet weiterhin Daten über Ihr Surf-Verhalten sammelt, klicken Sie bitte auf den Link zum Opt-Out. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- plista GmbH, (plista.com) Torstraße 33-35, 10119 Berlin, (“plista”) ist als Verantwortlicher Vermarktungspartner für die Datenverarbeitung und ist zudem auch als Partner für Werbetreibende tätig. Plista verfügt über eine globale Plattform für datengetriebene native Werbung (inhaltsnahe Bild-Text-Kombination). Die nativen Werbeformate werden auf den MDMNX Webseiten ausgespielt. Sofern Sie nicht wollen, dass plista weiterhin Daten über Ihr Surf-Verhalten sammelt, klicken Sie bitte hier, um von der Opt-Out Möglichkeit Gebrauch zu machen. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- ShowHeroes GmbH (showheroes.com), Leibnizstr. 102 10625 Berlin, (“Showheroes”) produziert mobilen Video-Inhalt, der im ShowHeroes Video-Player auf den MDNX Seiten ausgespielt und vermarktet wird. Dabei agiert Showheroes als Auftragsverarbeiter. Informationen zum Datenschutz von Showheroes finden Sie hier. Sofern Sie nicht wollen, dass Showheroes weiterhin Daten erhebt und verarbeitet, klicken Sie bitte auf folgenden Link zum Opt-Out. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- Teads Deutschland GmbH (teads.tv), Poststraße 6, 20354 Hamburg, (“Teads”) ist Partner für Video-Kampagnen, die auf dem MDNX Portfolio ausgespielt werden. Teads wird dabei als Auftragsverarbeiter tätig. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier. Sofern Sie nicht wollen, dass Teads weiterhin Daten erhebt und verarbeitet, klicken Sie bitte auf folgenden Link zum Opt-Out. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- Unruly Media GmbH (unruly.co) Großer Burstah 36-38 D-20457 Hamburg, (“Unruly”) ist Auftragsverarbeiter und kauft Display Werbeflächen ein. Die Auslieferung erfolgt über einen eigenen AdServer. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier. Sofern Sie nicht wollen, dass Unruly weiterhin Daten erhebt und verarbeitet, klicken Sie bitte auf folgenden Link und für weitere Infos klicken Sie bitte hier. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- weitere Agenturen und Werbetreibende
Unternehmen | Adresse | Informationen zum Datenschutz | Opt-Out |
---|
ALDI Süd | aldi.de, Burgstraße 37, 45476 Mülheim an der Ruhr | Link | Link |
Crutchfield Corporation | crutchfield.com, 1 Crutchfield Park, Charlottesville, VA 22911-9097 | Link | Link |
DePauli AG | herrenausstatter.de, Gutenbergstrasse 3a, 85748 Garching | Link | Link |
DWS Investment | dws.de, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt | Link | Link |
eBay GmbH | ebay.de, Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532 Kleinmachnow | Link | Link |
eprimo | eprimo.de, Flughafenstraße 20, 63263 Neu-Isenburg | Link | Link |
Eurowings | eurowings.com/de.html, Eurowings GmbH, Waldstr. 249 6, 51147 Köln | Link | Link |
Facebook Germany | facebook.de, Caffamacherreihe 7, 20355 Hamburg | Link | Link |
Factor Eleven GmbH | factor-eleven.de, Siemensstraße 3, 35463 Fernwald – Annerod | Link | Link |
Forbes Media | forbes.com, 499 Washington Blvd, Jersey City, NJ 07310 | Link | Link |
Hapag Lloyd | hapag-lloyd.com, Ballindamm 25, 20095 Hamburg | Link | Link |
HSE24 Home Shopping | hse24.de, Münchener Straße 101 h, 85737 Ismaning | Link | Link |
Kayak Europe GmbH | kayak.com, Fraumünsterstraße 16, 8001 Zürich | Link | Link |
Klarmobil GmbH | klarmobil.de, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf | Link | Link |
Lands’ End Returns | landsend.com, 2 Lands’ End Lane, Dodgeville, WI 53595 | Link | Link |
ltur GmbH | ltur.com/de, Augustaplatz 8, 76530 Baden-Baden | Link | Link |
M,P,NEWMEDIA, GmbH | mp-newmedia.de, Hindenburgstraße 45, 71638 Ludwigsburg | Link | Link |
Madeleine | madeleine.de, Im Pinderpark 7, 90513 Zirndorf | Link | Link |
NETCOLOGNE Telekommunikation GmbH | netcologne.de, Am Coloneum 9, 50829 Köln | Link | Link |
Netflix International B.V. | netflix.com, Tadhouderskade 55, 1072 AB Amsterdam | Link | Link |
Otto GmbH & Co. KG | otto.de, Werner-Otto-Straße 1-7, 22179 Hamburg | Link | Link |
Peter Hahn GmbH | peterhahn.de, Peter-Hahn-Platz 1, 73650 Winterbach | Link | Link |
Publicis Media Gmbh | publicismedia.de, Toulouser Allee 3, 40211 Düsseldorf | Link | Link |
Sixt Leasing | sixt-neuwagen.de, Zugspitzstraße 1, 82049 Pullach | Link | Link |
Spartoo | spartoo.co.uk | Link | Link |
Unitymedia GmbH | unitymedia.de, Aachener Straße 746/750, 50933 Köln | Link | Link |
Vertriebswerk GmbH | eazy.de, Julius-Hatry-Straße 1, 68163 Mannheim | Link | Link |
Vodafone GmbH | vodafone.de, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf | Link | Link |
Vorwerk | vorwerk.de, Mühlenweg 17 – 37, 42270 Wuppertal | Link | Link |
Waystack | wayfair.com, Wayfair LLC, 4 Copley Place, 7th Floor, Boston, MA 02116 | Link | Link |
What’s App SIM | whatsappsim.de, Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München | Link | Link |
Wonderbly | wonderbly.com | Link | Link |
YouGov | yougov.co.uk, 50 Featherstone Street, London, EC1Y 8RT | Link | Link |
f) Analyse Dienstleister
Analyse zu statistischen Zwecken
Um unser Online-Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten, Messungen über die Reichweite vornehmen und Marktforschung betreiben zu können, benötigen wir statistische Informationen über die Nutzung unserer Online-Angebote.
Unsere Webseite nutzt das Messverfahren (“SZMnG”) der INFOnline GmbH zur Ermittlung statistischer Kennwerte über die Nutzung unserer Angebote. Ziel der Nutzungsmessung ist es, die Anzahl der Besuche auf unserer Website, die Anzahl der Websitebesucher und deren Surfverhalten statistisch – auf Basis eines einheitlichen Standardverfahrens – zu bestimmen und somit marktweit vergleichbare Werte zu erhalten.
Für alle Digital-Angebote, die Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) sind oder an den Studien der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung e.V. (AGOF) teilnehmen, werden die Nutzungsstatistiken regelmäßig von der AGOF und der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) zu Reichweiten weiter verarbeitet und mit dem Leistungswert “Unique User” veröffentlicht sowie von der IVW mit den Leistungswerten “Page Impression” und “Visits”. Diese Reichweiten und Statistiken können auf den jeweiligen Webseiten eingesehen werden.
1. Rechtsgrundlage und Zweck
Die Messung mittels des Messverfahrens SZMnG durch die INFOnline GmbH erfolgt mit berechtigtem Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Erstellung von Statistiken und die Bildung von Nutzerkategorien. Die Statistiken dienen dazu, die Nutzung unseres Angebots nachvollziehen und belegen zu können. Die Nutzerkategorien bilden die Grundlage für eine interessengerechte Ausrichtung von Werbemitteln bzw. Werbemaßnahmen. Zur Vermarktung dieser Webseite ist eine Nutzungsmessung, welche eine Vergleichbarkeit zu anderen Marktteilnehmern gewährleistet, unerlässlich. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus der wirtschaftlichen Verwertbarkeit der sich aus den Statistiken und Nutzerkategorien ergebenden Erkenntnisse und dem Marktwert unserer Webseite -auch in direktem Vergleich mit Webseiten Dritter- der sich anhand der Statistiken ermitteln lässt. Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die pseudonymisierten Daten der INFOnline, der AGOF und der IVW zum Zwecke der Marktforschung (AGOF, agma) und für statistische Zwecke (INFOnline, IVW) zur Verfügung zu stellen. Weiterhin haben wir ein berechtigtes Interesse daran, die pseudonymisierten Daten der INFOnline zur Weiterentwicklung und Bereitstellung interessensgerechter Werbemittel zur Verfügung zu stellen.
2. Art der Daten
Die INFOnline GmbH erhebt die folgenden Daten, welche nach DSGVO einen Personenbezug aufweisen:
- IP-Adresse: Im Internet benötigt jedes Gerät zur Übertragung von Daten eine eindeutige Adresse, die sogenannte IP-Adresse. Die zumindest kurzzeitige Speicherung der IPAdresse ist aufgrund der Funktionsweise des Internets technisch erforderlich. Die IP-Adressen werden vor jeglicher Verarbeitung um 1 Byte gekürzt und nur anonymisiert weiterverarbeitet. Es erfolgt keine Speicherung oder weitere Verarbeitung der ungekürzten IP-Adressen.
- Einen zufällig erzeugten Client-Identifier: Die Reichweitenverarbeitung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ entweder ein Third-Party-Cookie, ein First-Party-Cookie, ein “Local Storage Object” oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. Diese Kennung ist für einen Browser eindeutig, solange das Cookie oder Local Storage Object nicht gelöscht wird. Eine Messung der Daten und anschließende Zuordnung zu dem jeweiligen ClientIdentifier ist daher auch dann möglich, wenn Sie andere Webseiten aufrufen, die ebenfalls das Messverfahren (“SZMnG”) der INFOnline GmbH nutzen. Die Gültigkeit des Cookies ist auf maximal 1 Jahr beschränkt.
3. Nutzung der Daten
Das Messverfahren der INFOnline GmbH, welches auf dieser Webseite eingesetzt wird, ermittelt Nutzungsdaten. Dies geschieht, um die Leistungswerte Page Impressions, Visits und Clients zu erheben und weitere Kennzahlen daraus zu bilden (z.B. qualifizierte Clients). Darüber hinaus werden die gemessenen Daten wie folgt genutzt:
- Eine sogenannte Geolokalisierung, also die Zuordnung eines Webseitenaufrufs zum Ort des Aufrufs, erfolgt ausschließlich auf der Grundlage der anonymisierten IP-Adresse und nur bis zur geographischen Ebene der Bundesländer / Regionen. Aus den so gewonnenen geographischen Informationen kann in keinem Fall ein Rückschluss auf den konkreten Aufenthaltsort eines Nutzers gezogen werden.
- Die Nutzungsdaten eines technischen Clients (bspw. eines Browsers auf einem Gerät) werden webseitenübergreifend zusammengeführt und in einer Datenbank gespeichert. Diese Informationen werden zur technischen Abschätzung der Sozioinformation Alter und Geschlecht verwendet und an die Dienstleister der AGOF zur weiteren Reichweitenverarbeitung übergeben. Im Rahmen der AGOF-Studie werden auf Basis einer zufälligen Stichprobe Soziomerkmale technisch abgeschätzt, welche sich den folgenden Kategorien zuordnen lassen: Alter, Geschlecht, Nationalität, Berufliche Tätigkeit, Familienstand, Allgemeine Angaben zum Haushalt, Haushalts-Einkommen, Wohnort, Internetnutzung, Online-Interessen, Nutzungsort, Nutzertyp.
4. Speicherdauer der Daten
Die vollständige IP-Adresse wird von der INFOnline GmbH nicht gespeichert. Die gekürzte IP-Adresse wird maximal 60 Tage gespeichert. Die Nutzungsdaten in Verbindung mit dem eindeutigen Identifier werden maximal 6 Monate gespeichert.
5. Weitergabe der Daten
Die IP-Adresse wie auch die gekürzte IP-Adresse werden nicht weitergegeben. Für die Erstellung der AGOF-Studie werden Daten mit Client-Identifiern an die folgenden Dienstleister der AGOF weitergegeben:
6. Widerspruchsrecht
Wenn Sie an der Messung nicht teilnehmen möchten, können Sie unter folgendem Linkwidersprechen. Um einen Ausschluss von der Messung zu garantieren, ist es technisch notwendig, ein Cookie zu setzen. Sollten Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, ist es notwendig, den Opt-Out-Vorgang unter dem oben genannten Link zu wiederholen.
g) Tracking Dienstleister
Für die Optimierung des Online- und Vermarktungsangebots, sowie für die Messungen der Reichweite und Durchführung von Marktforschung, benötigen wir statistische Informationen über die Nutzung unserer Online-Angebote und das Nutzungsverhalten Benutzer über mehrere Online-Angebote hinweg. Hierzu verwenden wir und unsere Werbepartner verschiedene Tracking Dienstleister, die als Auftragsdatenverarbeiter agieren. Diese sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Sofern Sie nicht wollen, dass Tracking Dienstleister weiterhin pseudonymisierte Daten erheben und speichern, klicken Sie bitte auf folgende Links.
- twiago GmbH (twiago.de) Gustav-Heinemann-Ufer 72, 50968 Köln, (“Twiago”) erhebt Daten zur Auslieferung von nutzungsbasierter Online-Werbung. Zur Erfassung des Nutzungsverhaltens wird ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert. Alle Daten werden anonym erhoben, so dass eine persönliche Identifikation ausgeschlossen ist. Weitere Informationen zum Datenschutz bei twiago sowie eine Möglichkeit zum Widerspruch finden Sie hier.
Angebundene Tracking Dienstleister:
Unternehmen | Adresse | Informationen zum Datenschutz | Opt-Out |
---|
Ablida GmbH | ablida.de, Düsselstraße 30, 40219 Düsseldorf | Link | Link |
ADARA, Inc. | adara.com, 1070 E. Meadow Circle, Palo Alto, CA 94303 | Link | Link |
AdTriba GmbH | adtriba.de, Beim Schlump 13a, 20144 Hamburg | Link | Link |
Comscore Gesellschaft | comscore.com, Herikerbergweg 280 1101 CT Amsterdam | Link | Link |
Dynamic 1001 GmbH | dynamic1001.com, Im Mediapark 8, 50670 Köln | Link | Link |
econda GmbH | econda.com, Zimmerstr. 6, 76137 Karlsruhe | Link | Link |
freenet GmbH | freenet.de, Deelbögenkamp 4c, 22297 Hamburg | Link | Link |
intelliAd Media GmbH | intelliad.de, Sendlinger Str. 7, 80331 München | Link | Link |
Refined Labs GmbH | refinedlab.com, Theresienstraße 4-6, 80333 München | Link | Link |
The Nielsen Company | nielsen.com, Insterburger Straße 16, 60487 Frankfurt am Main | Link | Link |
The Nielsen Company LLC | nielsen.com, 85 Broad St, New York, NY 10004 | Link | Link |
Webtrekk GmbH | webtrekk.com, Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin | Link | Link |
h) AdVerification
AdVerification ist die überprüfung der Auslieferung digitaler Kampagnen mittels technischer Messung. Gemessen und geprüft werden dabei Sichtbarkeit, Werbewirkung, AdFraud, Targeting-Güte, Zielgruppen und Markenschutz. Bei der Werbeauslieferung nutzen wir AdVerification, um Benutzer, Publisher und Werbepartner von unerwünschten Anzeigeergebnissen zu schützen. Sofern Sie nicht wollen, dass AdVerification Dienstleister weiterhin pseudonymisierte Daten erheben und speichern, klicken Sie bitte auf folgende Links.
Angebundene AdVerification:
Unternehmen | Adresse | Informationen zum Datenschutz | Opt-Out |
---|
Ad Clear GmbH | adclear.net, Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin | Link | Link |
DoubleVerify Inc. | doubleverify.com, 233 Spring Street, 4th Floor, New York 10013 | Link | Link |
Exactag Gmbh | exactag.com, Philosophenweg 17, 47051 Duisburg | Link | Link |
GP One GmbH | gsi-one.org, Otto-Wickenhöfer-Str. 7, 35108 Allendorf/Battenfeld | Link | Link |
Integral Ad Science | integralads.com, Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin | Link | Link |
Meetrics GmbH | meetrics.com, Alexanderstraße 7, 10178 Berlin | Link | Link |
Moat (Oracle Deutschland) | moat.com, Riesstraße 25, 80992 München | Link | Link |
i) Sonstige Dienstleister
- Nugg.ad GmbH (nugg.ad), Tamara-Danz-Str. 1, 10243 Berlin, (“nugg.ad”) bietet als Auftragsverarbeiter für MDNX Dienstleistungen im Bereich der Analyse, Nutzererkennung und Profilbildung an (weitere Informationen hier). Sofern Sie nicht wollen, dass nugg.ad weiterhin Daten über Ihr Surf-Verhalten sammelt, klicken Sie bitte hier, um von der Opt-Out Möglichkeit Gebrauch zu machen. Sie werden dann hierüber keine Werbebanner mehr erhalten, die auf Ihrem online Surf-Verhalten basieren.
- Emetriq GmbH (www.emetriq.com), Vorsetzen 35, 20459 Hamburg, (“emetriq”) bietet als Auftragsverarbeiter Dienstleistungen im Bereich der Analyse, Nutzererkennung und Profilbildung an (weitere Informationen hier). Sofern Sie nicht wollen, dass Emetriq weiterhin Daten über Ihr Surf-Verhalten sammelt, klicken Sie bitte hier, um von der Opt-Out Möglichkeit Gebrauch zu machen. Sie werden dann hierüber keine Werbebanner mehr erhalten, die auf Ihrem online Surf-Verhalten basieren.
- Flashtalking GmbH (flashtalking.com), Gänsemarkt 33, 20354 Hamburg, (“flashtalking”) ist ein technischer Dienstleister der bei der Umsetzung von Multimedia-Werbemitteln unterstützt. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier. Sofern Sie nicht wollen, dass flashtalking weiterhin Daten über Ihr Surf-Verhalten erhebt und verarbeitet, klicken Sie bitte auf den Link zum Opt-Out.
- Q Division GmbH (q-division.de) Walther-von-Cronberg-Platz 13, 60594 Frankfurt am Main, (“qdivision”) unterstützt MDNX beim Vertrieb von Daten als Datenverarbeiter und bietet von MDNX vorbereitete Segmente ggü. Agenturen und Werbern an. Hierzu speichert qdivision Segmente der Pseudonyme in einer separaten Instanz auf Adex. Sofern Sie nicht wollen, dass qdivision weiterhin Daten über sie speichert, klicken Sie bitte hier, um von der Opt-Out Möglichkeit Gebrauch zu machen.
- video intelligence AG (vi.ai), Muhlebachstr. 70, 8008 Zürich, Schweiz, (“vi”) stellt Video-Inhalte, die im vi Video-Player auf Seiten ausgespielt und dort vermarktet werden. Dabei agiert vi als Auftragsverarbeiter. Informationen zum Datenschutz von vi finden Sie hier. Sofern Sie nicht wollen, dass vi weiterhin Daten erhebt und verarbeitet, klicken Sie bitte auf folgenden Link zum Opt-Out. Wenn Sie die Opt-Out Möglichkeit nutzen, werden die bisher gespeicherten Informationen gelöscht und durch Verwendung eines Opt-Out-Cookie ein weiteres Sammeln von Informationen verhindert.
- Vlyby Digital UG (vlyby.com), Leonhardsplatz 1, 82256 Fürstenfeldbruck, (“Vlyby”) ist technischer Dienstleister zur Generierung von alternativen Werbeinventaren für Video und Bild-Text-Kombinationen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier. Sofern Sie nicht wollen, dass Vlyby weiterhin Daten über Ihr Surf-Verhalten sammelt, klicken Sie bitte auf den Link zum Opt-Out.
- weitere Sonstige Dienstleister
Unternehmen | Adresse | Informationen zum Datenschutz | Opt-Out |
---|
ADTELLIGENCE GmbH | adtelligence.com, Philosophenplatz 1, 68165 Mannheim | Link | Link |
Crimtan Holdings Limited | crimtan.com, 1 Castle Lane, London, SW1E 6DR | Link | Link |
Digital-control GmbH & Co. KG | digital-control.biz, Kaistr. 16a, 40221 Düsseldorf | Link | Link |
Hotjar Ltd. | hotjar.com, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta | Link | Link |
HQ GmbH | hqgmbh.eu, Triptiser Straße 20, 07955 Auma | Link | Link |
Infinia | infiniamobile.com, avda. de la Industria, 6, 28108 Alcobendas, Madrid | Link | Link |
Intent Media | intentmedia.com, 315 Hudson St., 9th Floor, New York, NY 10013 | Link | Link |
Kantar Millward Brown Digital | millwardbrowndigital.com, 501 Boylston Street, Suite 6101, Boston, MA 02116 | Link | Link |
Kochava Inc. | kochava.com, 201 Church Street Sandpoint, ID 83864 (855) Kochava | Link | Link |
Neural.ONE | neural.one, Caleruega 79, 6B Madrid 28033 | Link | Link |
Neustar Hamburg | home.neustar, Axel-Springer-Platz 3, 20355 Hamburg | Link | Link |
Optimizly | optimizly.com, Christophstraße 15-17, 50670 Köln | Link | Link |
TapAd | tapad.com, Tapad New York, 60 Madison Avenue, 3rd Floor, NY 10010 | Link | Link |
Tealium | tealium.com, 11095 Torreyana Road, San Diego, CA 92121 | Link | Link |
Total Return GmbH | northdata.de, Gustav-Heinemann-Ufer 74, 50968 Köln | Link | Link |
TradeTracker | tradetracker.com, Uhlandstraße 26, 22087 Hamburg | Link | Link |
travel audience GmbH | travelaudience.com, Elsenstraße 106, 12435 Berlin | Link | Link |
Twiago | twiago.com, Gustav-Heinemann-Ufer 72b, 50968 Köln | Link | Link |
United Internet AG | united-internet.de, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur | Link | Link |
2. Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche
Der Betreiber dieser Webseite als Initiator für den Einsatz eines externen Werbenetzwerks und MDNX als ausführender Vermarkter sind gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche gem. Art. 26 DS-GVO. Der Betreiber dieser Webseite erhebt Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. MDNX erhebt Daten wie in 1. aufgezeigt. Die Aufgabenverteilung bei der Datenverarbeitung lautet wie folgt: insoweit, als die Erhebung und Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit personenbezogener Werbung (Behavioural Advertising) betroffen ist, liegt die Verantwortung bei MDNX. Der Betreiber dieser Webseite speichert oder übermittelt insoweit als das Behavioural Advertising betroffen ist keine eigenen Daten und hat keinerlei Einfluss auf die Verarbeitung mit Ausnahme der Tatsache, dass er sie initiiert hat; Der Betreiber dieser Webseite erhält von MDNX keine für ihn auswertbaren Daten. Im übrigen liegt die Verantwortung beim Betreiber dieser Webseite.
Insoweit, als personenbezogene Werbung (Behavioural Advertising) betroffen ist, erfüllt MDNX die Betroffenenrechte, die weiter unten aufgeführt werden. MDNX erfüllt daher gegenüber dem Betroffenen dessen Auskunftsanspruch (Art. 15 Abs. 1 und 2), sein Recht auf Erhalt einer Kopie (Art. 15 Abs. 3 und 4), seinen Anspruch auf Berichtigung (Art. 16 S.1), seinen Anspruch auf Vervollständigung (Art. 16 S.2), sein Recht auf Löschung (Art. 17), sein Recht auf Verarbeitungseinschränkung (Art. 18), sein Anspruch auf Mitteilung (Art. 19), sein Recht auf Datenübertragung (Art. 20), sein Widerspruchsrecht (Art. 21), sein Recht auf Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen (Art. 34) und seine im Zusammenhang mit Automatisierten Einzelentscheidungen stehenden Rechte (Art. 22).
Insoweit, als MDNX Verantwortlicher im Sinne von Ziff. 3.1 ist, ist MDNX für die Sicherstellung der Sicherheit der Datenverarbeitung verantwortlich.
Wenn Betroffene Ihre Rechte gegenüber MDNX geltend machen wollen, können sie sich an den Datenschutzbeauftragten von MDNX (datenschutz @ mairdumont-netletix.com) wenden.
Wenn MDNX im Rahmen der Vermarktung mit anderen Partnern zusammenarbeitet und zwischen diesen gemeinsame Verantwortlichkeit gem. Art. 26 DS-GVO besteht, treffen die Verpflichtungen aus Art. 26 DS-GVO den jeweiligen Partner und zwar insoweit er die Vermarktungstätigkeiten ausübt.
3. Datenweitergabe und Cookie-Matching
Im Rahmen des Bieterprozesses findet eine Weitergabe von Daten nicht direkt sondern indirekt über ein sog. “Cookie-Matching” statt. Dabei kann der Adserver anhand einer Liste, dem sog. “Matching Table” die Cookies der Vermarkter denen der in den DSPs eingestellten Cookies der Agenturen zuordnen. Wird eine übereinstimmung festgestellt, so wird die Information aus dem Cookie an die Agentur weitergegeben, nicht jedoch die ID des Cookies selbst. Die Agentur kann das vom Vermarkter gesetzte Cookie also nicht selbst ansprechen. Insgesamt funktioniert der Prozess nur dann, wenn die Agentur selbst bereits einen Nutzer über ein Cookie markierten konnte, bzw. dies als Verantwortlicher getan hat.
Im Rahmen des Bieterprozess gibt die SSP die Daten, die vom Browser übergeben wurden, an die Bieter weiter. Die Bieter können Informationen die sie zu einem Nutzer gespeichert haben nicht nutzen, da sie keinen Zugriff auf ihr selbst gesetztes Cookie haben.
Abhilfe schafft hierbei das Cookie-Matching. Dabei laden bspw. SSPs Pixel anderer Systeme nach und gleichen ihre Cookie IDs ab, so dass beim Bieterprozess die ID des Bieters mit übergeben werden kann.
Die übergabe der ID ist jedoch ebenfalls ein Pseudonym und hilft nur zur Wiedererkennung, dass ein Nutzer bereits bekannt ist.
4. Rechtsgrundlage und Interessenabwägung
Rechtsgrundlage für die vorbeschrieben Verarbeitungsvorgänge unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 1 f) der Datenschutzgrundverordnung (berechtigte Interessen).
4.1 Vermarktung / Werbung
Sowohl die Betreiber der Angebote als auch die Vermarkter und sonstigen Stellen, die als Verantwortliche Werbung auf den Angeboten ausspielen haben ein berechtigtes Interesse an der Vermarktung und Monetarisierung ihrer (vermarkteten) Angebote über die zielgruppengenaue Ausspielung von Werbung. Gleiches gilt für die Bildung von Nutzerprofilen, die diese Ausspielung erst ermöglicht. Aufgrund des pseudonymen Charakters der Daten werden die Nutzer solcher Angebote nicht über die Wiedererkennung der genutzten Browser/Endgeräte hinaus für die in der Vermarktung Beteiligten erkennbar. Eingriffe in das Recht der informationellen Selbstbestimmung des Nutzers werden dadurch gerechtfertigt, dass Daten des Nutzers pseudonymisiert und auch nur für relativ kurze Zeiträume genutzt werden. Die Eingriffe in Rechte der Nutzer sind gering und für diesen auch innerhalb seines Erwartungshorizonts. Kein Internetnutzer geht davon aus, vollkommen anonym im Internet zu surfen. Datenerfassungen sind umfänglich bekannt.
Art. 22 Abs. 1 DSGVO findet keine Anwendung, da die hier vorliegende Profilbildung keine rechtliche Wirkung (oder ähnlich) entfaltet. Im übrigen werden keine sensiblen Daten des Nutzers verarbeitet. Vorstehende Erwägungen finden auch auf das “Cookie-Matching” Anwendung. Hier ist schon fraglich, ob überhaupt Daten übermittelt werden, da lediglich bestehende Cookies abgeglichen werden. Es wird lediglich eine Information zwischen zwei bestehenden Profilen ausgetauscht. Eine neue Markierung erfolgt gerade nicht sondern nur ein Abgleich unter bereits bestehenden Identifikatoren. Im übrigen ist die die Verarbeitungsmöglichkeit durch Agenturen vertraglich auf kampagnenbezogene Messungen und Bewertungen begrenzt. Es sollen keine dauerhaften und uneingeschränkt verwendbaren Profile erstellt oder angereichert werden. Cookies werden auch nicht miteinander verknüpft, d.h. dass die Systeme keine Inhalte anderer Cookies auslesen können und zwischen den Systemen werden keine bereits gespeicherten Daten übertragen.
4.2 Inhalte-Optimierung / Content Recommendation
Im Bereich der Inhalte-Optimierung stellt die Datenverarbeitung einen Vorteil für den Nutzer da. Im Bereich der Werbung hat der Nutzer verschiedene Möglichkeiten, eine Verarbeitung von Daten zu verhindern (Opt-Out). Der Nutzer wird transparent über alle Vorgänge aufgeklärt. Da keine Weitergabe von Daten erfolgt und es auch der Nutzererwartung entspricht, dass ihm in Plattformen passende Inhalte ausgespielt werden (anstatt eines generischen Gesamtkataloges), ist auch ein Hinzuspeichern zu einem Nutzer-Account gerechtfertigt. Der Nutzer hat entsprechende Einstellmöglichkeiten.
4.3 Analyse
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Im Zweck der statistischen Erfassung liegt auch das berechtigte Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse wird dem Interesse der Nutzer an deren Schutz personenbezogener Daten hinreichend Rechnung getragen. Weitere Informationen zum Datenschutz im Messverfahren finden Sie auf der Webseite der INFOnline GmbH, die das Messverfahren betreibt, der Datenschutzwebseite der AGOF und der Datenschutzwebseite der IVW.